Nach oben Button
Zeitdruck und ein unübersichtlicher Markt? Mit runHR den Durchblick behalten.

Warum die Auswahl der richtigen HR Software zur Herausforderung werden kann

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl an HR Systemen die geeignete Lösung auszuwählen. Fehlende Transparenz, technische Anforderungen und interne Abstimmungsprozesse erschweren die Entscheidung. Das führt oft zu ineffizienten Abläufen und unnötigen Kosten.
Mit runHR navigierst Du sicher durch den Software-Dschungel: Von der Anforderungsanalyse über die Anbieter-Vorauswahl bis hin zur finalen Entscheidung begleiten wir Dich mit Erfahrung und objektivem Know-how.

Mehr Effizienz, Sicherheit und Wachstum durch die richtige HR Software.

Effizienz im HR-Alltag

HR Software automatisiert Routine und schafft Freiraum für strategische Führung und nachhaltiges Personalmanagement.

Datengetriebene Entscheidungen

Zentrale, aktuelle HR-Daten ermöglichen fundierte Entscheidungen, die den Unternehmenserfolg messbar machen.

Compliance & Risikominimierung

Rechtssicherheit durch automatisierte Prozesse schützt das Unternehmen vor Haftungsrisiken und Strafen.

Skalierbares Wachstum

Flexibel wachsende HR Systeme passen sich dynamisch den Unternehmenszielen und Marktanforderungen an.

Beratungspakete

Finde das passende Beratungspaket für Deine Software-Auswahl

Basic
Optimal für den ersten Überblick und eine zielgerichtete Vorauswahl.
Gemeinsamer Workshop zur Bedarfsermittlung
Erstellung eines Anforderungskatalogs
Empfehlung von 3 passenden Software-Tools mit Bewertung der Eignung (inkl. Vor- und Nachteile)
Advanced
Für alle, die fundierte Vergleiche und eine handfeste Entscheidungsgrundlage möchten.
Gemeinsamer Workshop zur Bedarfsermittlung
Erstellung eines Anforderungskatalogs
Ausführlicher Softwarevergleich mit zielgerichteter Bewertung
Individuelle Handlungsempfehlungen
Vorstellung und Diskussion der Tools im Team
Pro
Für alle, die umfassende Begleitung und Unterstützung bis zur Entscheidung wünschen.
Gemeinsamer Workshop zur Bedarfsermittlung
Erstellung eines Anforderungskatalogs
Ausführlicher Softwarevergleich mit zielgerichteter Bewertung
Individuelle Handlungsempfehlungen
Vorstellung und Diskussion der Tools im Team
Organisation von und Begleitung zu Demo Sessions passender Software Anbieter
Aktive Entscheidungsunterstützung im Prozess

Mehr zum Thema Software Auswahl

Deine Ansprechpartnerin für Fragen:

Jessica Klein

Business Development
Setze den Startschuss für Deine HR-Digitalisierung!

Nimm Kontakt auf:

Vielen Dank für Deine Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nochmals...