Nach oben Button
Personio Integration

Make.com: Webflow und Personio smart verknüpfen

Wie funktioniert eine Anbindung von Webflow an Personio inklusive automatischem Lebenslauf-Upload und ohne hohen Entwicklungsaufwand? Wir zeigen Dir, wie Du mit Make.com ganz einfach Bewerbungen von Deiner Webseite direkt ins HR-System überträgst.
Veröffentlich am
30.7.2025

Warum Du Webflow und Personio miteinander verknüpfen solltest?

Webflow erfreut sich bei Unternehmen jeder Größe immer größerer Beliebtheit - nicht nur, weil sich damit moderne und ansprechende Webseiten gestalten lassen, sondern auch, weil sich Kontaktformulare oder Bewerbungsformulare unkompliziert einbinden lassen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen nutzen diese Möglichkeit, um Bewerbenden einen einfachen Weg zur Kontaktaufnahme oder zur Bewerbung über die eigene Webseite zu bieten. Häufig werden dazu allgemeine Kontaktformulare oder eigens eingerichtete Karriereseiten eingesetzt.

Allerdings stoßen viele Unternehmen dabei schnell an ihre Grenzen: Geht eine Bewerbung über das Formular ein, landet sie meist lediglich als E-Mail im Posteingang. Die relevanten Informationen müssen dann manuell in ein Bewerbungsmanagement-System wie Personio übertragen werden. Dieser Prozess ist nicht nur zeitaufwendig, sondern birgt auch das Risiko von Übertragungsfehlern und sorgt für unnötigen administrativen Aufwand.

Um diesen Engpass zu beseitigen und den Bewerbungsprozess effizienter zu gestalten, lohnt sich die Automatisierung der Übertragung zwischen Webflow und Personio. Mit Tools wie Make.com lassen sich Bewerbungen automatisch nach Personio übertragen, ohne dass dafür Programmierkenntnisse oder spezielle IT-Expertise benötigt wird. So wird Zeit gespart, Fehlerquellen reduziert und ein moderner, digitaler Bewerbungsprozess geschaffen.

Was ist Make.com und warum lohnt sich der Einsatz?

Make.com ist eine cloudbasierte No-Code-Automatisierungsplattform, mit der verschiedene Webanwendungen und Dienste ohne Programmierkenntnisse miteinander verknüpft werden können. Über eine intuitive, visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche lassen sich sogenannte "Szenarien" erstellen, die nach dem Prinzip "Wenn X passiert, mache Y" funktionieren. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass bei einer neuen Formularausfüllung auf einer Webflow-Seite automatisch ein neuer Kandidat in Personio angelegt wird.

Wichtige Vorteile von Make.com auf einen Blick:
  • Einfache Bedienung ohne Programmierkenntnisse
  • Umfangreiche Integrationen zu vielen gängigen Anwendungen
  • Automatisierte, fehlerfreie und schnelle Datenverarbeitung
  • Flexibel anpassbare Workflows mit Echtzeit-Ausführung
  • Skalierbar für kleine und große Unternehmen

So verknüpfst Du Webflow mit Personio

Make.com Szenario
Make.com Szenario
1. Bewerbungsformular in Webflow anlegen

Ein Bewerbungsformular auf der Webflow-Webseite sollte alle relevanten Felder enthalten, die später im Bewerbermanagement benötigt werden. Dazu zählen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Nachricht oder Bewerbungstext
  • Optional: Dateiupload für Lebenslauf oder weitere Unterlagen
  • Optional: Startdatum
  • Optional: Gehaltsvorstellung

Wichtig ist eine eindeutige Benennung der Felder, um sie später in Make.com korrekt zuordnen zu können.

2. Webflow in Make.com einbinden

Erstelle ein neues Szenario in Make.com und verwende das Modul Webflow-Watch Events, um jede neue Formulareinreichung zu registrieren. Wähle das passende Webflow-Projekt und den Trigger „Form Submission“.

Webflow Watch Events Modul in Make.com
Webflow Watch Events Modul in Make.com
3. Router verwenden, um Anfragen zu unterscheiden

Setze einen Router, wenn Du z.B. Bewerbungen von Kontaktanfragen trennen möchtest. So kannst Du bei Bedarf verschiedene Flows einrichten. Filtere z.B. anhand des Formularnamens.

Router Modul in Make.com
Router Modul in Make.com
4. Lebenslauf abrufen

Der Webflow-Formularoutput enthält die URL des hochgeladenen Dokumentes. Verwende das Modul HTTP – Get a file, um die Datei in Make.com zu laden. Damit steht der Lebenslauf im Szenario zur Weiterverarbeitung bereit.

HTTP Get a file in Make.com
HTTP Get a file in Make.com
5. Lebenslauf an Personio senden

Jetzt sendest Du den abgerufenen Lebenslauf an Personio via eines HTTP-POST-requests. Verwende dazu das Modul HTTP – Make a request. Das Ziel ist der /documents/upload-Endpoint von Personio.

Du brauchst dafür:

• Einen gültigen Access Token

• Das File vom GET request

6. JSON-Antwort parsen

Damit Du mit der Rückmeldung von Personio arbeiten kannst (z.B. um die Dokument-ID zu nutzen), fügst Du ein JSON – Parse JSON Modul ein. So kannst Du gezielt auf Felder wie die UUID oder den filename des JSON String zugreifen.

JSON Parse JSON Modul in Make.com
JSON Parse JSON Modul in Make.com
7. Bewerbung in Personio anlegen

Jetzt folgt das Herzstück. Du nutzt das Personio-Modul „Create an Application“, um die eigentliche Bewerbung im System zu erfassen. Die zuvor hochgeladene Lebenslauf-Datei kann hier über ihre UUID eingebunden werden. Über die Job Position ID wird die Bewerbung der richtigen Stelle in Personio zugeordnet.

Ausschnitt des Personio Create an Application Moduls in Make.com
Ausschnitt des Personio Create an Application Moduls in Make.com

Fazit: Keine Schnittstelle? Kein Problem!

Mit Webflow gestaltest Du moderne Karriereseiten, mit Personio organisierst Du Dein Bewerbermanagement und mit Make.com verbindest Du beides zu einem automatisierten Prozess. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und verbessert den ersten Eindruck bei Bewerber:innen. Und das alles ohne technisches Know-how oder externe Entwickler. Besonders für wachstumsstarke KMU ist diese Integration ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt hin zu mehr Digitalisierung im HR.

Du willst die Integration für Dein Unternehmen umsetzen – brauchst aber Unterstützung beim Setup oder bei der API-Anbindung? Sprich uns gerne an – wir helfen Dir dabei, den Prozess effizient und individuell aufzusetzen.

Deine Ansprechpartnerin für Fragen:

Jessica Klein

Business Development
Ansprechpartnerin Jessica Klein
Setze den Startschuss für Deine HR-Digitalisierung!

Nimm Kontakt auf:

Vielen Dank für Deine Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nochmals...